20.07.2018
Auf Einladung des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Deutschland, hielt Prof. Dr. Gjorgji Filipov am 18. Juli 2018 einen Vortrag zum Thema „Patente“. Der Vortrag war eingebunden in die Sommerschule „Europäisches Wettbewerbsrecht & Rechte an geistigem Eigentum“ (8. – 21. Juli 2018) für Postgraduierte und Doktoranden aus Südosteuropa und Deutschland.
Drei Schulstunden widmete sich Filipov den Charakteristiken und Herausforderungen des Vertrags über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (Patent Cooperation Treaty) sowie dem Europäischen Patentsystem, es mit den Patentsystemen der USA, Japans, Koreas und Chinas vergleichend. Im Rahmen des Besuchs der Universität des Saarlandes machte sich Filipov mit der Arbeit der Lehrstühle und Institute für Informatik und Computeringeneering an dieser Universität bekannt (Pendant zu FINKI an der Universität Kyrill und Methodius).
Prof. Filipov und die Agentur für geistiges Eigentum Berin bedanken sich beim Europa-Institut, bei Prof. Dr. Thomas Giegerich (Leiter des Instituts), Prof. Dr. Neda Zdraveva (Koordinator der mazedonischen Teilnehmergruppe), den Magistern Mareike, Jana, Reggi sowie den Doktoranden Dominik und Jannik für die Aufnahme und Unterstützung während des Aufenthalts. Besonderer Dank gilt den Hörern, die aktiv an den Lehrveranstaltungen teilnahmen.
27.11.2018
Dipl. Eng. Vanco Damjanski, European and Macedonian patent attorney, executive director of the Agency for Intellectual Property "Berin" and dipl. eng. Bogoljub Ilievski, Director of the Patent Department, participated at the European Conference and at the Industrial Property Fair "IP SERVICE WORLD 2018", (26-27. 11, 2018), held for the 9th time in Munich, the headquarters of the European Patent Organization and the German Patent and Trademark Office. Berin's representatives attended 60 lectures, panels and round tables. They had the opportunity to hear and meet Steve Gong (Google), Belinda Gascoyne (IBM), Michael Gollwitzer (Siemens), B.Josuhn-Kadner (General Electric), Markus Bedenbecker (BMW), Benjamin Paul (Osram) and many other service users and eminent experts in the field of industrial property. The conference was attended by 550 patent attorneys who exchanged experiences on industrial property issues and the connection with innovations, industrial trends, software solutions, blockchain, artificial intelligence and intellectual property management. At the Fair for Industrial Property Services, their capacities were presented by 75 exhibitors from 55 countries of the world. "Berin" performed on an independent stand, through presentations and conversations, introducing visitors to the fair and participants at the conference with the services it provides in the field of patents, trademarks and industrial designs. Damjanski and Ilievski held ten meetings with representatives of several companies, as well as with providers of services in the field of industrial property. Berin's special honor was made by Google's director for patents, Steve Gong, who visited the company's stand and held lunch and talked about the challenges that intellectual property anticipates in the near future. The Berin Agency was the sole representative of the fair from the region of Southeastern Europe.
11.11.2018
Ms. Maria Kjoseska, MSc, European patent attorney, Ambassador Prof. Dr. Gjorgji Filipov, European patent attorney and Liljana Filipova, dipl. Eng,, European patent attorney participated in the work of the 85th Council of European Patent Attorneys, which was held in Helsinki from 9-11. November 2018. About 200 representatives from the 38 countries signatories to the European Patent Convention took part in the work of the Council. On the first day, a seminar was held on the topic "The latest development in the European Patent Organization", initiated after the start of the mandate of the new EPO president, Antonio Campinos. Unusually, almost all delegates attended the seminar.
The second day was dedicated to the working reports submitted by the Chairman of the Board, the Secretary General, the Treasurer, the Internal Audit Committee, the EPI Finance, the Budget, the EPPS, the OCC, the By-Law, the EPO Finance, Disciplinary and the Committee for Harmonization. Previously, a video speech by the EPO President Dr. Campinos was emitted. After each submitted report questions were asked or the comment was commented on. At the end of the working part, a discussion was held on the topic "The future of our (patent agent’s) profession," where it was debated about the role of artificial intelligence in inventions and in the profession of patent attorneys (Whether the robot could be inventor or holder of a patent right?), but also around the "hot topic" - a small number of patents applications from countries that joined the European Patent Organization later than founder’s countries (with the exception of Slovenia) after 2000. On 11.11.18, an excursion was organized for the delegates in order to get familiar with the cultural, historical and technical and technological achievements of Finland. It is agreed that the next meeting will be held in Sofia in March 2019.
27.10.2018
Evgenia Divitarova from SOTU "Gorgi Naumov" from Bitola for the invention "CNC Laser Engraving Machine" (MAKINOVA) and Nada Bakalovska from OSO "Aco Ruskovski" from Berovo for the invention "Cream against burned skin" (ECONOVA) are winners of the traditional money -awards with diplomas (Gold Medals for Youth Creativity), awarded by the Agency for Intellectual Property "Berin". The awards were presented to the young inventors by the Deputy Director of "Berin", dipl. Eng. Bogoljub Ilievski, European and Macedonian Patent Attorney, Delegate to the Council of the European Patent Institute in Munich. Berin congratulated the awarded and expects them with their new projects, which eventually are going to be candidates for Macedonian and European patents.... This year BERIN actively participated in all events related to inventors and inventions, the protection of industrial design and patentable inventions, which took place during MAKINOVA and ECONOVA 2018, (23-28.10.2018), organized by Narodna tehnika (National Techique) of Macedonia and the Union of Inventors and Authors of Technical Improovements of Macedonia (SPATUM-UIATIM). Thus, a member of the Commission for Evaluating the Inventions was a Dipl. Eng., Vanco Damjanski, CEO of the company, a Macedonian and European patent attorney, a delegate and a member of the Disciplinary Commission at the European Patent Institute in Munich... The founder of the company "Berin", the ambassador prof. Dr. Gjorgji Filipov, President of the Association of Inventors of Macedonia (SPATUM- UIATIM), from 2000 to 2005 held a lecture on the topic "Goals of the Inventing Activities and Current Conditions with Patents in Information and Communication Technologies (ICT)". The lecture was dedicated to the jubilees "70 Years of National Technique" and "60 years of the Union of Inventors and Authors of Technical Advancement of Macedonia (UIATIM)". Dr. Gjorgji Filipov kept several hours in reviewing the exhibited inventions, in association with the inventors and the members of the Evaluation Committee, as well as with some members of the Management Team of the National Technique of Macedonia, the President, Mr. Zoran Todorov and Mr. Pere Mitrev.
01.10.2018
Exhibition of inventions and new technologies ”Taiwan INNOCECH EXPO” (Formerly known as TAIPEI INT'L INVENTION SHOW & TECHNOMART / TAIPEI INST)which is a part of the activities of the Taiwan bureau of Foreign Trade and organized by Taiwanese Organization for Foreign Trade Promotion ( TAITRA) this year from 27thto 29thof September have held the exhibition on 17.500 m2 ground with 565 participants and together with the parallel global event, e-Commerce Expo Asia, that was visited by more than 70.000 visitors.
For the official innovation contest 480 inventions were registered from 24 countries as well as one invention from Macedonia represented by our IP Agency Berin.
Invention of Viktor Nastev “Smart Bumps” have been prized with silver medal in the official rank, which is great success for this invention since it fully comply with the slogan of the exhibition slogan “ Sustainability, Innovative Inventions and Future technologies.
Apart from the official ranking two inventions by Macedonian inventots were presented at the show “ Shirt stay “ from Mr. Kristijan Popovski and Mr. Nenad Pantović and ”The water purification plants which uses bio filters” by Mr. Joti Popovski.
31.08.2018
Within the activities of the Diplomatic Club Skopje on the occasion of 25 years since the membership of the Republic of Macedonia in the World Intellectual Property Organization (WIPO), prof. Dr. Gjorgji Filipov has written a paper on this topic.
The paper has been published in Diplomatic Chronicle, No. 5, June 2018. In the paper are especially considered the following subjects: the creation of the legal regulation in the Republic of Macedonia as a basis for membership in WIPO, the beginnings of the presence of representatives of the Republic of Macedonia in the headquarters of WIPO in Geneva, the Institute for Protection of Industrial Property of the Republic of Macedonia and its activation of the work of WIPO.
The emphasis in the labor is given to the accession to the agreements administered by WIPO, that is, the continuity of the cooperation of the Republic of Macedonia with the World Intellectual Property Organization since 1993 until today.
The full text of the prof. Dr. Filipov can be read on the following link:
20.07.2018
Auf Einladung des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Deutschland, hielt Prof. Dr. Gjorgji Filipov am 18. Juli 2018 einen Vortrag zum Thema „Patente“. Der Vortrag war eingebunden in die Sommerschule „Europäisches Wettbewerbsrecht & Rechte an geistigem Eigentum“ (8. – 21. Juli 2018) für Postgraduierte und Doktoranden aus Südosteuropa und Deutschland.
Drei Schulstunden widmete sich Filipov den Charakteristiken und Herausforderungen des Vertrags über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (Patent Cooperation Treaty) sowie dem Europäischen Patentsystem, es mit den Patentsystemen der USA, Japans, Koreas und Chinas vergleichend. Im Rahmen des Besuchs der Universität des Saarlandes machte sich Filipov mit der Arbeit der Lehrstühle und Institute für Informatik und Computeringeneering an dieser Universität bekannt (Pendant zu FINKI an der Universität Kyrill und Methodius).
Prof. Filipov und die Agentur für geistiges Eigentum Berin bedanken sich beim Europa-Institut, bei Prof. Dr. Thomas Giegerich (Leiter des Instituts), Prof. Dr. Neda Zdraveva (Koordinator der mazedonischen Teilnehmergruppe), den Magistern Mareike, Jana, Reggi sowie den Doktoranden Dominik und Jannik für die Aufnahme und Unterstützung während des Aufenthalts. Besonderer Dank gilt den Hörern, die aktiv an den Lehrveranstaltungen teilnahmen.
PATENT* ist ein Satz von exklusiven Rechten, die dem Eigentümer des Patents (Erfinder oder Träger) vom Staat erteilt werden für einen bestimmten Zeitraum im Austausch für geregelte Offenlegung vom bestimmten Einzelheiten der Erfindung, die eine neue Vorrichtung, Prozess, Verfahren oder Zusammensetzung sein kann. Diese können einen innovativen Beitrag leisten und verwendbar oder gewerblich anwendbar sein.
Berin GmbH bietet Dienstleistungen im Bereich des Schutzes von Patenten in den folgenden Bereichen an:
* Der Begriff PATENT ist vom lateinischen Wort „patere“ abgeleitet und es bedeutet „offen zu sein“ (der Öffentlichkeit vorgestellt zu werden) und vom Begriff „Letters Patent“ was ursprünglich die Übergabe einer noblen Verordnung bedeutet, die die exklusiven Rechte an einer bestimmten Person oder Tätigkeit bedeutete.
WARENZEICHEN ist das Recht von einem gewerblichen Eigentum, das sich auf eine Person, Organisation oder auf eine juristischen Person bezieht für einzelne Kennzeichnung ihrer Produkte und / oder Dienstleistungen vor den Verbrauchern, sowie für die Unterscheidung ihrer Produkte von denen der anderen Hersteller.
[Bei der Leitung von Verwaltungsverfahren]
[Bei gerichtlichem Schutz und die Durchsetzung]
[sonstige Dienstleistungen]
* Ein Warenzeichen besteht in der Regel aus einem Namen, Wort, Satz, graphisches Logo, Symbol, Aussehen, Bild oder eine Kombination davon. Das Zeichen ® wird verwendet, um die Zeichen zu bestimmen, die mit dem Recht auf das Warenzeichen registriert sind. Es ist gleichbedeutend mit dem Symbol TM, das auf dem Gebiet von Nordamerika verwendet wird.
Das Urheberrecht ist ein Begriff, der in Bezug auf die Rechte an Entwicklung, Nutzung und Verwendung von urheberrechtlich geschützten Werken und spezifischen Ausdrücken von Ideen und Informationen verwendet wird.
Urheberrechtlich geschütztes Werk ist ein geistiges Werk einer Person oder einer Personengruppe auf dem Gebiet der Literatur, Wissenschaft, Kunst und anderen Bereichen, unabhängig von der Art und Weise und die Form des Ausdrucks.
Die Agentur BERIN ist eine urheberrechtliche Agentur, die ihren Kunden folgendes anbietet:
[Bei Vertretung von Autoren und Nutzern von urheberrechtlich geschützten Werken]
[Sonstige Dienstleistungen]
*© ist ein Zeichen, das zu Bezeichnung von Urheberrechten neben dem Namen ihres Trägers verwendet wird, als Warnung, dass ihre Verwendung nur mit seiner Zustimmung möglich ist.
© - es ist eine Abkürzung, die aus dem Begriff „Copyright“ abgeleitet wird und bedeutet wörtlich „Das Recht zu kopieren“.
Durch sein Netzwerk von berechtigten Vertretern, vor allen Verwaltungs- und Justizbehörden bietet Berin eine zuverlässige und professionelle Vertretung für seine Kunden in allen Phasen der Realisierung und dem Schutz des geistigen Eigentums an. Durch die kontinuierliche Überwachung aller Gesetzesänderungen und Praxis in Zusammenarbeit mit unseren Kunden erreichen wir das optimale Ergebnis aller eingeleiteten Verfahren:
Die Vertretung vor Verwaltungsbehörden umfasst:
* Die Vertreter von Berin waren die einzigen, die in den Anhörungen vor dem Gericht des Europäischen Patentamtes (EPA) beteiligt waren, in dem sie Patent-Spezifikationen vertreten und verteidigt haben aus verschiedenen Bereichen im Auftrag von wichtigen Unternehmen aus der Region und darüber hinaus.
INDUSTRIEDESIGN ist das Recht auf industrielles Eigentum, das sich auf ein bestimmtes Aussehen oder Gestalt eines Körpers, Bild, Zeichnung, Konturen, die Zusammensetzung von Farben, Textur oder eine Kombination davon bezieht, das die Anforderungen der Neuheit und Eigenart erfüllt im Vergleich mit denen der Öffentlichkeit zuvor bekannt waren. Industriedesign ist ein Recht, das den Produkten für welche es bestimmt wird, einen gewissen visuellen, ästhetischen, ergonomischen und praktischen Zweck erfüllt oder Verwendungsqualität gibt, die sie von den übrigen Produkten auf dem Markt unterscheidet.
Im Bereich der Registrierung und Schutz des Industriedesigns bietet die Agentur Berin die folgenden Dienstleistungen an:
[Beim Ablauf des Verwaltungsverfahrens]
[Beim gerichtlichen Schutz und die Durchsetzung]
[sonstige Dienstleistungen]
Die Gesellschaft für geistiges Eigentum BERIN® GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das im Jahr 1992 gegründet wurde. Zu Beginn erbrachte das Unternehmen Dienstleistungen in erster Linie an inländische Kunden und es hat sich im Laufe der Zeit zum führenden Unternehmen im Bereich des Schutzes des geistigen Eigentums (GE) in Mazedonien und in der Region Südosteuropa etabliert.
BERIN® ist ein spezialisiertes Unternehmen, das für die Einreichung der Anträge und Wartung von Patenten, Gebrauchsmustern, Marken, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte spezialisiert und berät Privatpersonen und Unternehmen in den Verfahren, die Übertragung der Rechte an geistigem Eigentum, Technologietransfer, Franchise, Know-how oder die Lizenzierung in Mazedonien, Südosteuropa, der Europäischen Union und den 38 Ländern der Europäischen Patentorganisation (EPO) umfassen. Es erbringt auch Dienstleistungen für seine Geschäftspartner bei der Beilegung der Rechtsstreitigkeiten, bei der Schlichtung, Mediation, Einigung und Beratung im Bereich der Rechte an geistigem Eigentum.
BERIN® erbringt Dienstleistungen bei der Zahlung von Lizenzgebühren an Autoren aus allen Bereichen des geistigen Eigentums.
In BERIN® arbeiten Experten verschiedener Profile, Ingenieure aus verschiedenen Bereichen der Technik, sowie Rechtsanwälte und mazedonische und europäische Patentvertreter. Neben der Muttersprache und dem Englischen spricht jeder Mitarbeiter mindestens eine weitere europäische Sprache. BERIN® arbeitet nach etabliertem ISO 9001-System für effektive und effiziente Durchführung und Überwachung des Schutzes von Patenten, Gebrauchsmustern, Warenzeichen und Urheberrechte. Das ISO 9001-System wird durch den TÜV Rheinland eingeführt und kontrolliert und bietet somit dem Partner-Unternehmen, einen optimalen Schutz der Rechte an geistigem Eigentum an.
BERIN® ist heute ein Symbol für einen engagierten und erfolgreichen Service, der im Interesse der Geschäftspartner durchgeführt wird. Der gesicherte und kontinuierliche Wachstum ist der Beweis und Garantie für die Qualität und Professionalität der Dienstleistungen an unsere Kunden und Kollegen aus der ganzen Welt.
Die Liste der in- und ausländischen Geschäftspartner von BERIN® wächst ständig und umfasst auch große europäische, amerikanische und asiatische Unternehmen. Viele dieser Unternehmen sind durch BERIN® auf regionaler Basis für Südosteuropa und Europa allgemein vertreten.
BERIN® ist bereit für Zusammenarbeit im Bereich des geistigen Eigentums mit Vertretern und Unternehmen weltweit. Derjenige, der mit uns zusammenarbeiten will, soll nur auf das Zeichen für Kontakt drücken.
1992 : Gründung
Gjorgji Filipov beschließt, das Verfahren einzuleiten, eine Firma zu gründen
1993 : Registrierung
Entscheidung über die Gründung eines Unternehmens für Marketing, Forschung und Entwicklung BERIN GmbH Skopje
1993 : Patente
Hinreichen des ersten Antrags auf Anerkennung eines Patents
1994 : Partnerschaft
Als Gesellschafter in der Firma ist Liljana Markovska - Filipova eingetragen
1994 : First Industrial Design and Trademark Applications:
Submission of the first application for recognition Industrial Design and Trademark registration
1995 : Erste PCT-Anmeldung
Vorlage der ersten internationalen Patentanmeldung in der Republik Mazedonien gemäß dem VEP (Vertrag für Erweiterung vom Patenten)
1996 : Förderung von Erfindungen
Vorstellung an der Internationalen Messe für Erfindungen und Gewinn des Grand Prix - Eureka 1999
1997 : Internationale Handelsmarken
Erste Anmeldung hingereicht im Rahmen des Madrider Abkommens über die internationale Registrierung von Handelsmarken
2001 : Internationaler Schutz vom gewerblichen Design
Erste Anmeldung von WIPO gemäß der Haguer Anordnung zur Registrierung vom gewerblichen Design
2004 : EPO Vertretung
Beginn der Vertretung vor dem Europäischen Patentamt
2005 : Vertretung vor dem OHIM
Beginn der Vertretung vor dem OHIM
2009 : EPO Vertretung
Beginn der Vertretung vor dem Europäischen Patentamt
2010 : Zertifizierung
Zertifiziertes und umgesetztes System für Qualitätsmanagement ISO 9001: 2008
2012 : Internationale Messen
Erster eigenständiger Auftritt auf der internationale Messe für geistiges Eigentum in München
2014 : Erweiterung
Gründung von Berin International GmbH in Wien, Österreich
2015 : Software
Einführung (papierlos) vom vollständig elektronischen Verwaltungsverfahren
2016 : Das erste mazedonische Patent bei EPA
Erstes mazedonisches Patent, das von der Europäischen Patentorganisation anerkannt wird
2017 : 25 Jahresjubiläum
11 Mitarbeiter, 2 Büros, 3702 Handelsmarken, 2954 Patente, 278 Industriedesigns und über 2500 Autoren
Die folgenden Bestimmungen, Begriffe und Bedingungen gelten für die Nutzung der offiziellen Webseite des Unternehmens für intellektuelles Eigentum Berin GmbH, Skopje, Mazedonien (www.berin.mk). Wir behalten das Recht auf periodische Änderungen oder Aktualisierung dieser Nutzungsbedingungen, je nach Bedarf. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie, dass Sie mit den Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung auf der Website einverstanden sind.
Inhalt
Der Inhalt dieser Website kann bestehen aus Informationen und/oder Materialien einschließlich Nachrichten, Meinungen und Artikel, die auf unserer Website veröffentlicht werden und zu Informationszwecken auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes dienen. Der Inhalt ist nicht immer eine Stellung oder rechtliche Beratung des Unternehmens für intellektuelles Eigentum Berin GmbH, so dass die Besucher der Webseite ermutigt werden, um ihre Bedürfnisse und Interessen zu befriedigen bezüglich des Inhalts der Webseite, sich mit Experten zu konsultieren.
Urheberrecht
Alle Rechte und Inhalte auf dieser Website sind vorbehalten. Sie können zugreifen, nutzen, vervielfältigen und jedes Segment der Inhalte für Ihre nicht-kommerzielle Nutzung verteilen, vorausgesetzt, dass unsere Urheberrechte nicht verletzt werden. Es erfordert eine ausdrückliche und schriftliche Erlaubnis, Teile des Inhalts für sonstige Zwecke zu verwenden.
Verknüpfungen an Dritte
Unsere Webseite kann Verknüpfungen (Links) zu Webseiten von Dritten enthalten. Wir haben keinerlei Kontrolle über die Webseiten von Dritten und sind nicht verantwortlich für deren Inhalt, Qualität, Zuverlässigkeit oder deren Verwendung. Keiner der auf den Webseiten von Dritten veröffentlichen Inhalte ist privilegiert oder vertraulich. Diese Webseite und deren Inhalt, sowie die Verknüpfungen (Links) von allen Drittanbietern werden betrachtet „so wie sie sind“.
Haftungsbeschränkung
Durch die Verknüpfung zu einer Webseite oder Webportals an Dritten bedeutet nicht, dass das Unternehmen für intellektuelles Eigentum Berin GmbH solche Webseite oder solchen Webportal genehmigen. Sie sind selbst verantwortlich für die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zum eigenen Schutz und zum Schutz Ihres Computersystems vor Viren oder vor anderen schädlichen oder zerstörerischen Inhalten. Wir lehnen jegliche Verantwortung für Schäden ab, die aus der Nutzung von Webseiten und Webportalen von Dritten entstehen könnte. Wir sind nicht verantwortlich für die Qualität, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und/oder Richtigkeit der zusätzlichen Fakten, sowie für unerwartete Entwicklungen oder Verabschiedung neuer Gesetze, die Teil des Inhalts von Dritten sind.
Datenschutz
Wir sammeln nicht noch verarbeiten keine persönliche Daten über unsere Webseite.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Diese Webseite und deren Inhalte und diese Nutzungsbedingungen werden durch die nationale Gesetzgebung geregelt. Alle Streitigkeiten, die aus der Nutzung unserer Webseite, entstehen oder aus den Inhalten und den Nutzungsbedingungen hervorgehen, einschließlich ihrer Gültigkeit, Interpretation und Anwendung sind für die Auflösung von dem zuständigen Gericht in Skopje vorzulegen.