中文
EN
MK
  • Unternehmen
  • Dienstleistungen
  • Team
  • Staaten
  • Nachrichten
  • Kontakt

NEW SUB-COMMITTEE ON QUALITY OF EPO’s SACEPO ADVISORY BODY MEETS FOR THE FIRST TIME IN MUNICH

25.01.2017

Unser Vertreter Dipl. Ing. Bogoljub Ilievski nahm an der ersten Sitzung des ständigen Beratungsgremiums der Europäischen Patentorganisation (SACEPO) teil, die am 17. Januar 2017 in München (Deutschland) stattfand.

Dieses neue Organ, SACEPO innerhalb des Unterausschusses wurde durch die Entscheidung des Präsidenten der Europäischen Patentorganisation (EPO) gegründet, um einen anderen Kanal zu schaffen für Ansammlung von Rückinformationen über die Qualität von EPO, basierend auf der Erfahrung von großen Gruppen von Benutzern. Es ist Teil einer breit angelegten Strategie von EPO zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Dienstleistungen, und die Art und Weise durch welche die Benutzer und das europäische Institut miteinander kommunizieren. Unser Vertreter Dipl. Ing. Bogoljub Ilievski, mazedonischer und europäischer Patentanvertreter (MZIS & EPO), Leiter der Abteilung von Patenten in der Agentur für geistiges Eigentum Berin, ist Vertreter des Europäischen Patentinstituts (EPI) in diesem Körper für den Zeitraum 2017-2020.

Das Treffen wurde von einem breiten Spektrum von Teilnehmern aus der Industrie, aus der Patent-Branche und Organisationen besucht, darunter Patentvertreter aus verschiedenen Mitgliedstaaten der EPO, Vertreter des Europäischen Patentamtes und Unternehmen aus Europa sowie Gruppen-Benutzer aus Japan, China, Korea und aus den USA.

Die Ernennung von Herrn Ilievski als Delegierter des europäischen Patentinstitutes in diesem beratenden Organ ist große persönliche Anerkennung sowie Anerkennung für die Qualität der Dienstleistungen, die von der Agentur Berin auf europäische und internationale Ebene erbracht werden, die seit langem den ISO 9001 Standard im operativen Geschäft eingeführt hat. Ilievski ist verantwortlich für die Implementierung des Systems für Management der Qualität innerhalb der ISO 9001: 2015 Standards in der Agentur Berin. Mit seiner Arbeit auf dem Gebiet trug er zu einem fruchtbaren Austausch von Erfahrungen bei der Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems in Unternehmen bei, die sich mit professioneller Vertretung vor dem Europäischen Patentamt beschäftigt und welche Endverbraucher der Produkte und Dienstleistungen dieser Organisation sind.

Facebook Twitter LinkedIn Email Print

BERIN® GmbH - Gesellschaft für geistiges Eigentum

bul. Kocho Racin 14/1-1
P.O. Box 026, 1000 Skopje,
Nordmazedonien
++389 2 3209 111
++389 2 3130 398
berin@berin.com.mk

Berin International GmbH
 

Jurekgasse 1/1/11
1150 Vienna,
Austria
+43 664 2629742
+43 1 89 22 960
office@berin-ip.com

Folgen Sie uns

  •  

und erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der GE!

Impressum | Nutzungsbedingungen | Copyright: © 2017- 2023 Berin DOO

PATENT GRANTS RISED AT IP5 OFFICES IN 2021

01.02.2023

The world's five largest IP offices (IP5) have published the IP5 Statistics Report 2021 on the IP5 website. According to the report, in 2021, the IP5 granted 1.5 million patents, an increase of 10% on the previous year, and received 2.9 million patent applications (+3.7%).

The report is an annual compilation of patent statistics published by the European Patent Office (EPO) the Japan Patent Office (JPO), the Korean Intellectual Property Office (KIPO), the China National Intellectual Property Administration (CNIPA) and the United States Patent and Trademark Office (USPTO). The publication includes developments at all five offices, detailed coverage of similarities and differences in their patent grant procedures, as well as comprehensive worldwide data from WIPO and patent offices around the globe.

The IP5 offices have been co-operating since 2007 to improve the efficiency and quality of the global patent system by delivering joint products and services.

More details on: https://www.fiveipoffices.org/node/9151

Montenegro wird 39. EPÜ-Vertragsstaat

01.10.2022

Montenegro ist am 1. Oktober als 39. Staat der Europäischen Patentorganisation beigetreten. Am 15. Juli 2022 hatte das Land die Urkunde über den Beitritt zum Europäischen Patentübereinkommen (EPÜ) hinterlegt. Somit schließen ab 1. Oktober 2022 eingereichte europäische Patentanmeldungen die Benennung des neuen Vertragsstaats Montenegro ein. Das Europäische Patentamt (EPA) wird außerdem für Montenegro als Anmeldeamt, als internationale Recherchenbehörde und als mit der internationalen vorläufigen Prüfung beauftragte Behörde nach dem PCT tätig.

 

 Visit for more .....

ISTANBUL TURKEY-Regular autumn meeting of ANIPA

17.09.2022

The regular autumn meeting of ANIPA (Association of National Institute of Patent Attorneys) was held in Istanbul on September 17th. Although the Macedonian Association of Patent Attorneys is not a member of ANIPA, this meeting did not pass without a representative from our country. Bogoljub Ilievski from Berin, in the capacity of Vice-President together with President Francis Leider and General Secretary Olga Sirakova constituted the delegation of the European Patent Institute (epi). At the meeting, which was the first physical meeting after the pandemic, reports were first given on the activities of the representatives of the association in the bodies of the European Patent Office (EPO) and the European Union Trademark Office (EUIPO). Delegates from certain countries informed about the latest developments and the expcted changes in Industrial Property laws. Within the framework of the meeting, epi representatives held a series of presentations on the latest developments in EPO. Bogoljub Ilievski, presented and informed about the latest development of events regarding changes to Article 126(2) EPC, quality of products and services provided by the EPO, as well as the newly established Ombuds office service within the EPO. In addition, epi President Francis Leider presented on the latest developments and regarding the Unitary Patent (UP) and the Unitary Patent Court (UPC) which is due to come into force and operate with work in spring 2023. In addition to hard work, ANIPA meetings are also quite social and offer an opportunity for meetings and good company. Accordingly, thanks to colleagues from Turkey (in the role of hosts), this meeting ended with a cruise on the Bosphorus Strait and a wonderful dinner in a fish restaurant. The next meeting of ANIPA is scheduled for the end of April in Bordeaux and will be hosted by the French Association of Patent Attorneys.

PARTICIPATION AT THE 40-TH ECTA CONFERENCE BY BERIN REPRESENTATIVE VANCHO DAMJANSKI

19.06.2022

Under the slogan "Designing the future" in Copenhagen, Denmark, from 15-th to 18-th of June, 40th annual conference of ECTA was held which and the representative of Berin Vanco Damjanski was one of the attendiies.
After one skipped as well one held under hybrid regime, in the land of advanced Nordic design, over 670 professionals in the field of trademarks, industrial designs and designation of origin, attended this important jubilee conference.
In addition to the regularcommittees meetings and the procedural report on the past working year of the organisation , the conference began with an address by the Director of the Danish Patent and Trademark Office Sune Sorensen and an introduction to current developments in WIPO and EUIPO. Educational sessions followed in which participants had the opportunity to learn about current issues in terms of data protection and usage, alternative approaches to resolving disputes and tips and tricks in protection in the fashion industry.

Additional topics that were covered and discussed at panels and educational sessions included: food and restourant bussines IP protection, as well as, the challenges and  IP considerations in drafting of cooperation contracts and of  the intellectual property rights of startups and spin-off companies in cooperation with academic institutions.
Apart from the educational part, the networking between the colleagues took place at the social events organized in several venues.
Also for the first time special event was introduced for the participants who are attending the conference for the first time in order to get acquainted with the possibility of participation in the work of the organization.
The conference ended with passing of the Presidential Medal, by the current President Mrs. Annette Rasmussen to the new President, o[Mladen Vukmir, which took place in the first European circus building Axeltorv.

KJOSESKA & ILIEVSKI FROM BERIN IP AGENCY ON THE 92TH COUNCIL OF THE EUROPEAN PATENT INSTITUTE

16.05.2022

After two and a half years and four video conferences, the council meeting was held this time as a physical meeting in the city of patents Munich (Germany). The meeting was attended by 120 delegates out of a total of 13,500 European patent attorneys from 38 countries, including Marija Kjoseska, Head of the Trademark and Industrial Design Department at BERIN doo and Bogoljub Ilievski, Head of the Patent Office at BERIN doo.
The day before the Council meeting, Bogoljub Ilievski, in his capacity as Vice President of the European Patent Institute (EPI), attended a working meeting and an informal dinner of the Presidium with EPI Executive Director Tatjana Lisak as well as an official meeting of the Presidium members. held the next day.
The work of the Council was preceded by a seminar entitled "Doctrine of Patent Equivalence". The council delegates adopted the reports of the EPI President and Vice-Presidents, the Secretary-General, the Internal Auditors and the Treasurer. Also, the amendments on the with a by-law on elections of members of the working committees of the institute as well as changes in the code of conduct of European patent attorneys proposed by the Committee on Professional Conduct in which Marija Kjoseska participated were adopted with a large majority. The debates continued at the joint dinner of the council delegates, followed by delicious Bavarian specialties, and the representatives from BERIN did not miss the opportunity to strengthen the current cooperation and business ties and open new ones.

"BERIN" AT "CEFTA" PANEL DISCUSSION ON "INTELLECTUAL PROPERTY RIGHTS IN BOOSTING OF TRADE AND INVESTMENT"

20.12.2021

On 16.12.21 was held a panel discussion entitled "Intellectual Property Rights (IP) in boosting to trade and investments" within the Conference "CEFTA Week 2021 - 15 years of trade", which took place in Skopje, MK ​from 13-16 December 2021. This panel was addressed by prof. Dr. Gjorgji Filipov, founder of the Agency "Berin"; Mladen Vukmir, MA, Head of the CEFTA IPR Project (Zagreb); Jasmina Suljović, Lawyer (Sarajevo); Ignacio de Medrano Caballero, Head of the Office for International Cooperation, European Intellectual Property Office (EUIPO), (Alicante); Dragana Ranitović, Director of IP, Ministry of Economic Development, (Podgorica) and Marija Božić, Institute of IP, (Belgrade). The discussion was moderated by Aurelia Iseanu from the Secretariat of the Central European Free Trade Agreement (CEFTA) (Brussels). The conference was attended by colleagues: Liljana Filipova, co-founder and European patent attorney of "Berin International GmbH", Vienna; DI Bogoljub Ilievski, head of the Patent Department in "Berin", vice president of the European Patent Institute; M.Sc. Marija of the Sector for Trademarks and Ivona Sekulovska, MA, Representative for IS and about fifty representatives from all CEFTA countries.
 
The first part of the panel discussed the importance of IPR in encouraging trade in CEFTA and how it can generate economic growth, attract investment and new areas of development. Aurelia Iseanu gave a brief introduction and then asked questions to each of the panelists. Common questions were: 1. Why do we need to take seriously the role of IPR in economic development, trade promotion and investment attraction? and 2. How can we ensure that common rules and minimum standards for the protection and enforcement of IP rights between CEFTA Parties serve the purpose without creating unnecessary costs and potential barriers to trade? How to deal with business concerns that rights acquired in one market do not apply to another CEFTA market?
The representative of MK, Dr. Filipov, was asked a special question: "Recently, the Investment Forum for the Six Chambers of the Western Balkans published a report indicating that IS is ranked among the non-tariff barriers, which are considered an obstacle to do business in the region. “Given that your company offers a range of IP services in the region and beyond, including the EU countries, what do you think is added value for the business if it protects its IP rights while ensuring that no additional barriers to trade are created?"
 
In the second part of the panel, the discussants initiated a series of questions where Dr. Filipov talked about the not so common, but very unpleasant, situations when some domestic offices for IS or EUIPO when assess whether to recognize a trademark application and register it, instead the provisions of the law, international conventions and agreements use as a criterion for decision the affiliation of the company, which seeks protection in the country before which the Office has been filed or which is in the EU or outside the EU. Filipov also referred to the disputes over geographical names, with EUIPO representative Medrano Caballero responding that such disputes exist between interested companies from the EU itself, which is not unusual, and EUIPO must make a decision if no compromise solution was found between the parties to the dispute.
 
The moderator, Ms. Iseanu, stressed that the purpose of the Discussion is to discuss the next steps to enhance cooperation on IP rights within CEFTA, possible recommendations, feasible solutions that could be implemented in CEFTA. On this topic, Filipov proposed to consider the possibility of creating a joint "Office for Trademarks and Industrial Designs" for all CEFTA members, following the example of Belgium, Netherlands and Luxembourg. This would eliminate the obstacles and barriers to free trade caused by protectionism in the IP, which, although not a major obstacle, still, according to polls, participates with a 15% share in the total non-tariff barriers.
 
Having in mind that besides the panel discussion, the European Intellectual Property Office (EUIPO) held a technical workshop for the employees of the CIS offices of the CEFTA member countries, we evaluate CEFTA Week 2021 in North Macedonia as a successful event.

PATENTE

PATENT* ist ein Satz von exklusiven Rechten, die dem Eigentümer des Patents (Erfinder oder Träger) vom Staat erteilt werden für einen bestimmten Zeitraum im Austausch für geregelte Offenlegung vom bestimmten Einzelheiten der Erfindung, die eine neue Vorrichtung, Prozess, Verfahren oder Zusammensetzung sein kann. Diese können einen erfinderischen Beitrag leisten und verwendbar oder gewerblich anwendbar sein.
Berin GmbH bietet Dienstleistungen im Bereich des Schutzes von Patenten in Nordmazedonien in den folgenden Bereichen an.

  • Recherchen in Patentdatenbanken
  • Erstellung und Bearbeitung von Patentschriften für Erfindungen auf allen Gebieten der Technik (Pharmazeutik, Maschinenbau, Chemie, Elektrotechnik und ähnliches).
  • Registrierung von Patenten
  • Internationale Anmeldung von Patenten: Einreichung von PCT-Anmeldungen
  • Vertretung vor dem Europäischen Patent Amt (EPA): Leitung von Verfahren für die Anerkennung eines europäischen Patents vor EPA
  • Validierung von europäischen Patenten 
  • Erweiterung von europäischen Patenten vor den assoziierten Mitgliedern von EPA
  • Professionelle Übersetzung von Patentschriften von und in Mazedonisch, Englisch, Deutsch, Albanisch, Serbisch, Kroatisch, Slowenisch, Bulgarisch, Türkisch, Rumänisch, Griechisch, Russisch und Französisch.
  • Bearbeitung von Patentschriften und Vorbereitung von Antworten auf Beschwerden und Einwände nach Prüfung.
  • Annuitäten: Wartung von Patenten
  • SPC: Verfahren für die Erteilung von zusätzlichen Zertifikaten (Supplementary Patent Certificate) für die Verlängerung der Gültigkeit von Patenten
  • Lizenzen: Vorbereitung und Registrierung von Lizenzvereinbarungen für die Nutzung von Patenten
  • Abschätzungen: Bewertung von Patenten und Erfindungen
  • Übertragung von Rechten

Für die Erbringung von diesen Dienstleistungen in anderen Staaten verfügen wir über Kooperationen mit unseren Vertragspartnern, die über die jeweils nationale berufsmäßige Vertretungsbefugnis verfügen.
Berin International GmbH (Zweigniederlassung in Österreich) bietet ausschließlich der Einreichung von Patentanmeldungen und die Vertretung von Parteien im Patenterteilungsverfahren sowie im Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt an. Nicht angeboten werden Dienstleistungen in Österreich, die einem berufsmäßigen Parteienvertreter gemäß PatG vorbehalten sind. Gerne stellen wir Ihnen dafür unsere österreichischen Kollegen von ÖPAK zur Verfügung.
* Der Begriff PATENT ist vom lateinischen Wort „patere“ abgeleitet und es bedeutet „offen zu sein“ (der Öffentlichkeit vorgestellt zu werden) und vom Begriff „Letters Patent“ was ursprünglich die Übergabe einer noblen Verordnung bedeutet, die die exklusiven Rechte an einer bestimmten Person oder Tätigkeit bedeutete.

MARKEN

MARKENSCHUTZRECHT ist das Recht von einem gewerblichen Eigentum, das sich auf eine Person, Organisation oder auf eine juristische Person bezieht für einzelne Kennzeichnung ihrer Produkte und/oder Dienstleistungen vor den Verbrauchern, sowie für die Unterscheidung ihrer Produkte von denen der anderen Hersteller.
Berin GmbH bietet Dienstleistungen im Bereich des Schutzes von Marken in Nordmazedonien in den folgenden Bereichen an.
[Im Verwaltungsverfahren]

  • Recherchen, bei nationalen und internationalen Datenbanken;
  • Registrierung von Marken
  • Internationale Registrierung von Marken;
  • Überwachung des Marktes und offizielle Veröffentlichungen;
  • Beratungsleistungen im Zusammenhang mit dem Schutz von Marken im;
  • Beschwerden, das Einreichen und die Beantwortung;
  • Vorläufige Ablehnungen - die Beantwortung und das Einreichen von Vorschlägen;
  • Stornierungen,
  • Verfahren zur Änderung in den Registern (Übertragungsverträge, Änderung des Namens und Adresse);
  • Lizenzen: Erstellung und Registrierung von Lizenzvereinbarungen für die Verwendung von Marken.

[Bei gerichtlichem Schutz und die Durchsetzung]

  • Rechtsstreitigkeiten;
  • Mediation: Verfahren für die Lösung von Streitigkeiten;
  • Anträge für Zollmaßnahmen;
  • Inspektionseinsicht, Einsicht und Ergreiffung von Maßnahmen;

[sonstige Dienstleistungen]

  • Überwachung des Marktes und Veröffentlichungen;
  • Beratungsleistungen im Zusammenhang mit dem Schutz von Marken;
  • Abschätzungen: Bewertung von Marken

Für die Erbringung von diesen Dienstleistungen in anderen Staaten verfügen wir über Kooperationen mit unseren Vertragspartnern, die über die jeweils nationale berufsmäßige Vertretungsbefugnis verfügen.                                                                                                
Berin International GmbH (Zweigniederlassung in Österreich) bietet keine Dienstleistungen nach österreichischem Recht vor österreichischen Behörden in Bezug auf Markenrechte an. Gerne stellen wir Ihnen dafür unsere österreichischen Kollegen zur Verfügung.

* Eine Marke (Warenzeichen) besteht in der Regel aus einem Namen, Wort, Satz, graphisches Logo, Symbol, Aussehen, Bild oder eine Kombination davon. Das Zeichen ® wird verwendet, um die Zeichen zu bestimmen, die mit dem Recht auf das Warenzeichen registriert sind. Es ist gleichbedeutend mit dem Symbol TM, das auf dem Gebiet von Nordamerika verwendet wird.

URHEBERRECHTE

Das Urheberrecht ist ein Begriff, der in Bezug auf die Rechte an Entwicklung, Nutzung und Verwendung von urheberrechtlich geschützten Werken und spezifischen Ausdrücken von Ideen und Informationen verwendet wird. Urheberrechtlich geschütztes Werk ist ein geistiges Werk einer Person oder einer Personengruppe auf dem Gebiet der Literatur, Wissenschaft, Kunst und anderen Bereichen, unabhängig von der Art und Weise und die Form des Ausdrucks.
Berin GmbH bietet Dienstleistungen im Bereich des Schutzes von Urheberrechten in Nordmazedonien in den folgenden Bereichen an.
[Bei Vertretung von Autoren und Nutzern von urheberrechtlich geschützten Werken]

  • Erstellung von urheberrechtlichen Verträgen;
    Vermittlung bei der Auszahlung von Lizenzgebühren;
    Beratungsleistungen verbunden mit dem Schutz von Urheberrechten;

[Sonstige Dienstleistungen]

  • Registrierung von urheberrechtlich geschützten Werken;
    Vertretung und Durchführung von Rechtsstreitigkeiten;
    Gerichtliche Expertise, expertenmäßig und wirtschaftlich.

Berin International GmbH (Zweigniederlassung in Österreich) bietet keine der oben angeführten Dienstleistungen in Österreich an. Diese sind einem berufsmäßigen Parteienvertreter gemäß UrhG vorbehalten. Gerne können wir Ihnen dafür einen unserer Kooperationspartner nennen.
Für die Erbringung von diesen Dienstleistungen in anderen Staaten verfügen wir über Kooperationen mit unseren Vertragspartnern, die über die jeweils nationale berufsmäßige Vertretungsbefugnis verfügen

*© ist ein Zeichen, das zu Bezeichnung von Urheberrechten neben dem Namen ihres Trägers verwendet wird, als Warnung, dass ihre Verwendung nur mit seiner Zustimmung möglich ist.
© - es ist eine Abkürzung, die aus dem Begriff „Copyright“ abgeleitet wird und bedeutet wörtlich „Das Recht zu kopieren“.

RECHTLICHE VERTRETUNG

Berin GmbH ist berechtigt, die folgenden rechtlichen Vertretungen in Nordmazedonien vor allen Verwaltungs- und Justizbehörden, vor dem Europäischen Patentamt sowie WIPO in allen Phasen der Realisierung und dem Schutz des geistigen Eigentums durchführen. Durch die kontinuierliche Überwachung aller Gesetzesänderungen und Praxis in Zusammenarbeit mit unseren Kunden erreichen wir das optimale Ergebnis aller eingeleiteten Verfahren:
Die Vertretung vor Verwaltungsbehörden umfasst:

  • Vertretung vor dem Staatsamt für gewerbliches Eigentum
  • Vertretung vor den Zollbehörden im Verfahren zur Zollmaßnahmen im Bereich des gewerblichen Eigentums
  • Vertretung vor dem staatlichen Marktinspektorat
  • Vertretung vor dem Körper für den Schutz des Wettbewerbs
  • Mediation: Prozesse für Beilegung von Streitigkeiten
  • Vertretung in Rechtsstreitigkeiten
  • Beratung in spezifischen Bereichen des geistigen Eigentums
  • Analyse von Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf Bereiche, die sich auf die Interessen unserer Kunden und ihre Transaktionen beziehen.
  • Vertiefte technische und rechtliche Analyse von technischen Lösungen mit dem Patentenschutz
  • Analyse der Änderungen und Ergänzungen der Gesetze und Vorschriften, die für die Nutzer und Autoren relevant sind

Berin International GmbH (Zweigniederlassung in Österreich) bietet keine der oben angeführten Dienstleistungen in Österreich an. Rechtliche Vertretungshandlungen können nur vor dem Europäischen Patentamt vorgenommen. Diese sind einem berufsmäßigen Parteienvertreter vorbehalten. Gerne können wir Ihnen dafür einen unserer Kooperationspartner in Österreich nennen.
Die Vertreter Berins hatten bereits Erfahrung in der mündlichen Verhandlung vor der Prüfungsabteilung des Europäischen Patentamts (EPA), in dem sie Patent-Spezifikationen vertreten und verteidigt haben aus verschiedenen Bereichen im Auftrag von wichtigen Unternehmen aus der Region und darüber hinaus.

INDUSTRIEDESIGN

INDUSTRIEDESIGN ist das Recht auf industrielles Eigentum, das sich auf ein bestimmtes Aussehen oder Gestalt eines Körpers, Bild, Zeichnung, Konturen, die Zusammensetzung von Farben, Textur oder eine Kombination davon bezieht, das die Anforderungen der Neuheit und Eigenart erfüllt im Vergleich mit denen der Öffentlichkeit zuvor bekannt waren. Industriedesign ist ein Recht, das den Produkten für welche es bestimmt wird, einen gewissen visuellen, ästhetischen, ergonomischen und praktischen Zweck erfüllt oder Verwendungsqualität gibt, die sie von den übrigen Produkten auf dem Markt unterscheidet.
Berin GmbH bietet Dienstleistungen im Bereich des Schutzes von Industriedesign in Mazedonien in den folgenden Bereichen an.
[Im Verwaltungsverfahren]

  • Recherche in nationalen und internationalen Datenbanken;
  • Registrierung von Industriedesign;
  • Internationale Registrierung von Industriedesign;
  • Überwachung des Marktes und offizielle Veröffentlichungen;
  • Beratungsleistungen zum Schutz vom Industriedesign;
  • Beschwerden, das Einreichen und die Beantwortung;
  • Vorläufige Ablehnungen - die Beantwortung und das Einreichen von Vorschlägen;
  • Stornierungen,
  • Verfahren zur Änderung in den Registern (Übertragungsverträge, Änderung des Namens und Adresse);
  • Lizenzen: Erstellung und Registrierung von Lizenzvereinbarungen für die Verwendung von Warenzeichen

 [Beim gerichtlichen Schutz und die Durchsetzung]

  • Rechtsstreitigkeiten;
  • Mediation: Verfahren für Beilegung von Streitigkeiten;
  • Anträge für Zollmaßnahmen;
  • Inspektionseinsicht, Einsicht und Ergreifung von Maßnahmen;

[sonstige Dienstleistungen]

  • Überwachung des Marktes und Veröffentlichungen;
  • Beratungsleistungen im Zusammenhang mit dem Schutz von  Industriedesign;
  • Abschätzungen: Bewertung von Industriedesigns

Für die Erbringung von diesen Dienstleistungen in anderen Staaten verfügen wir über Kooperationen mit unseren Vertragspartnern, die über die jeweils nationale berufsmäßige Vertretungsbefugnis verfügen.

Berin International GmbH (Zweigniederlassung in Österreich) bietet keine der oben angeführten Dienstleistungen in Österreich an. Diese sind einem berufsmäßigen Parteienvertreter vorbehalten. Gerne können wir Ihnen dafür einen unserer Kooperationspartner nennen.

* these fields are mandatory.

BERIN NEWSLETTER ANMELDUNG

Ich möchte regelmäßig Berin Newsletter erhalten*

* Die Felder sind Pflichtfelder.

UNTERNEHMEN

  • Profil
  • Organisation
  • Unser Weg

Unternehmensprofil

Die Gesellschaft für geistiges Eigentum BERIN® GmbH Skopje ist ein international tätiges Unternehmen, das im Jahr 1992 gegründet wurde. Zu Beginn erbrachte das Unternehmen Dienstleistungen in erster Linie an inländische Kunden und es hat sich im Laufe der Zeit zu einem von den führenden Unternehmen im Bereich des Schutzes des geistigen Eigentums (GE) in Nordmazedonien  und in der Region Südosteuropa (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien, Slowenien, Türkei und Zypern) etabliert.

BERIN® ist ein spezialisiertes Unternehmen von mazedonischen Vertretern für Industrielles Eigentum (Patente, Industriedesigns und Marken) und europäischen Patentanwälten.
BERIN® ist erfahrene Firma für Einreichung der Anträge und Wartung von Patenten, Industriedesigns, Marken, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte für Privatpersonen und Unternehmen in den Verfahren, die Übertragung der Rechte an geistigem Eigentum, Technologietransfer, Franchise, Know-how oder die Lizenzierung in Nordmazedonien, sowie (durch eines Netzwerk der erfahrener Kollegen) in den 38 Ländern der Europäischen Patentorganisation (EPO) umfassend berät.
Es erbringt auch Dienstleistungen für seine Geschäftspartner bei der Beilegung der Rechtsstreitigkeiten, bei der Schlichtung, Mediation, Einigung und Beratung im Bereich der Rechte an geistigem Eigentum. BERIN® erbringt Dienstleistungen bei der Zahlung von Lizenzgebühren und Annuitäten an Autoren aus allen Bereichen des geistigen Eigentums.
Diese Dienstleistungen werden in jenen Ländern, in denen BERIN über keine berufsmäßige Vertretung verfügt, durch seine Vertragspartner erbracht.
In der österreichischen Zweigniederlassung (Berin International GmbH), werden ausschließlich Dienstleistung in Bezug auf das europäische Patentamt erbracht.
In BERIN® arbeiten Experten mit verschiedenen Profilen, Ingenieure aus verschiedenen Bereichen der Technik, sowie Rechtsanwälte und mazedonische Vertreter für Geistiges Eigentum und europäische Patentvertreter. Neben der Muttersprache und dem Englischen spricht jeder Mitarbeiter mindestens eine weitere europäische Sprache. BERIN® funktioniert nach etabliertem ISO 9001-System für effektive und effiziente Durchführung und Überwachung des Schutzes von Patenten, Industriedesigns, Marken und Urheberrechte. Das ISO 9001-System wird durch den TÜV Rheinland eingeführt und kontrolliert und bietet somit dem Partner-Unternehmen, einen optimalen Schutz der Rechte an geistigem Eigentum an.
BERIN® ist heute ein Symbol für einen engagierten und erfolgreichen Service, der im Interesse der Geschäftspartner durchgeführt wird. Der gesicherte und kontinuierliche Wachstum ist der Beweis und Garantie für die Qualität und Professionalität der Dienstleistungen an unsere Kunden und Kollegen aus der ganzen Welt.
Die Liste der in- und ausländischen Geschäftspartner von BERIN® wächst ständig und umfasst auch große europäische, amerikanische und asiatische Unternehmen.  BERIN® ist bereit für die Zusammenarbeit im Bereich des geistigen Eigentums mit Vertretern und Unternehmen weltweit.
Wenn Sie Interesse daran haben, mit uns in Kontakt zu treten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage und Kontaktaufnahme.

Die Patentanwälten Berins hatten bereits Erfahrung in der mündlichen Verhandlung vor der Prüfungsabteilung des Europäischen Patentamts (EPA)

DIREKTOR PATENTE HANDELSMARKEN URHEBERRECHTE ALBANIEN BULGARIEN KROATIEN BOSNIEN & HERZEGOWINA SERBIEN KOSOVO MONTENEGRO RUMÄNIEN GRIECHENLAND ZYPERN TÜRKEI WIPO LITIGATION & IP CONSULTING BUCHHALTUNG ABTEILUNGEN VERÖFFENT-LICHUNGEN BERININTERNATIONALWIEN [AT] VORSTAND PRÄSIDENT INTERNATIONALES PROJEKT TEAM EIPO EUIPO
  1. 1992
  2. 1993
  3. 1993
  4. 1994
  5. 1994
  6. 1995
  7. 1996
  8. 1997
  9. 2001
  10. 2004
  11. 2005
  12. 2009
  13. 2010
  14. 2012
  15. 2014
  16. 2015
  17. 2016
  18. 2017
  • Prev
  • Next
  1. 1992 : Gründung
    Gjorgji Filipov beschließt, das Verfahren einzuleiten, eine Firma zu gründen

  2. 1993 : Registrierung
    Entscheidung über die Gründung eines Unternehmens für Marketing, Forschung und Entwicklung BERIN GmbH Skopje

  3. 1993 : Patente
    Hinreichen des ersten Antrags auf Anerkennung eines Patents

  4. 1994 : Partnerschaft
    Als Gesellschafter in der Firma ist Liljana Markovska - Filipova eingetragen

  5. 1994 : First Industrial Design and Trademark Applications:
    Submission of the first application for recognition Industrial Design and Trademark registration

  6. 1995 : Erste PCT-Anmeldung
    Vorlage der ersten internationalen Patentanmeldung in der Republik Mazedonien gemäß dem VEP (Vertrag für Erweiterung vom Patenten)

  7. 1996 : Förderung von Erfindungen
    Vorstellung an der Internationalen Messe für Erfindungen und Gewinn des Grand Prix - Eureka 1999

  8. 1997 : Internationale Handelsmarken
    Erste Anmeldung hingereicht im Rahmen des Madrider Abkommens über die internationale Registrierung von Handelsmarken

  9. 2001 : Internationaler Schutz vom gewerblichen Design
    Erste Anmeldung von WIPO gemäß der Haguer Anordnung zur Registrierung vom gewerblichen Design

  10. 2004 : EPO Vertretung
    Beginn der Vertretung vor dem Europäischen Patentamt

  11. 2005 : Vertretung vor dem OHIM
    Beginn der Vertretung vor dem OHIM

  12. 2009 : EPO Vertretung
    Beginn der Vertretung vor dem Europäischen Patentamt

  13. 2010 : Zertifizierung
    Zertifiziertes und umgesetztes System für Qualitätsmanagement ISO 9001: 2008

  14. 2012 : Internationale Messen
    Erster eigenständiger Auftritt auf der internationale Messe für geistiges Eigentum in München

  15. 2014 : Erweiterung
    Gründung von Berin International GmbH in Wien, Österreich

  16. 2015 : Software
    Einführung (papierlos) vom vollständig elektronischen Verwaltungsverfahren

  17. 2016 : Das erste mazedonische Patent bei EPA
    Erstes mazedonisches Patent, das von der Europäischen Patentorganisation anerkannt wird

  18. 2017 : 25 Jahresjubiläum
    11 Mitarbeiter, 2 Büros, 3702 Handelsmarken, 2954 Patente, 278 Industriedesigns und über 2500 Autoren

ORGANISATIONSSTRUKTUR

DIREKTOR PATENTE HANDELSMARKEN URHEBERRECHTE ALBANIEN BULGARIEN KROATIEN BOSNIEN & HERZEGOWINA SERBIEN KOSOVO MONTENEGRO RUMÄNIEN GRIECHENLAND ZYPERN TÜRKEI WIPO LITIGATION & IP CONSULTING BUCHHALTUNG ABTEILUNGEN VERÖFFENT-LICHUNGEN BERININTERNATIONALWIEN [AT] VORSTAND PRÄSIDENT INTERNATIONALES PROJEKT TEAM EIPO EUIPO

Nutzungsbedingungen

Die folgenden Bestimmungen, Begriffe und Bedingungen gelten für die Nutzung der offiziellen Webseite des Unternehmens für intellektuelles Eigentum Berin GmbH, Skopje, Mazedonien (www.berin.mk). Wir behalten das Recht auf periodische Änderungen oder Aktualisierung dieser Nutzungsbedingungen, je nach Bedarf. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie, dass Sie mit den Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung auf der Website einverstanden sind.

Inhalt

Der Inhalt dieser Website kann bestehen aus Informationen und/oder Materialien einschließlich Nachrichten, Meinungen und Artikel, die auf unserer Website veröffentlicht werden und zu Informationszwecken auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes dienen. Der Inhalt ist nicht immer eine Stellung oder rechtliche Beratung des Unternehmens für intellektuelles Eigentum Berin GmbH, so dass die Besucher der Webseite ermutigt werden, um ihre Bedürfnisse und Interessen zu befriedigen bezüglich des Inhalts der Webseite, sich mit Experten zu konsultieren.

Urheberrecht

Alle Rechte und Inhalte auf dieser Website sind vorbehalten. Sie können zugreifen, nutzen, vervielfältigen und jedes Segment der Inhalte für Ihre nicht-kommerzielle Nutzung verteilen, vorausgesetzt, dass unsere Urheberrechte nicht verletzt werden. Es erfordert eine ausdrückliche und schriftliche Erlaubnis, Teile des Inhalts für sonstige Zwecke zu verwenden.

Verknüpfungen an Dritte

Unsere Webseite kann Verknüpfungen (Links) zu Webseiten von Dritten enthalten. Wir haben keinerlei Kontrolle über die Webseiten von Dritten und sind nicht verantwortlich für deren Inhalt, Qualität, Zuverlässigkeit oder deren Verwendung. Keiner der auf den Webseiten von Dritten veröffentlichen Inhalte ist privilegiert oder vertraulich. Diese Webseite und deren Inhalt, sowie die Verknüpfungen (Links) von allen Drittanbietern werden betrachtet „so wie sie sind“.

Haftungsbeschränkung

Durch die Verknüpfung zu einer Webseite oder Webportals an Dritten bedeutet nicht, dass das Unternehmen für intellektuelles Eigentum Berin GmbH solche Webseite oder solchen Webportal genehmigen. Sie sind selbst verantwortlich für die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zum eigenen Schutz und zum Schutz Ihres Computersystems vor Viren oder vor anderen schädlichen oder zerstörerischen Inhalten. Wir lehnen jegliche Verantwortung für Schäden ab, die aus der Nutzung von Webseiten und Webportalen von Dritten entstehen könnte. Wir sind nicht verantwortlich für die Qualität, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und/oder Richtigkeit der zusätzlichen Fakten, sowie für unerwartete Entwicklungen oder Verabschiedung neuer Gesetze, die Teil des Inhalts von Dritten sind.

Datenschutz

Wir sammeln nicht noch verarbeiten keine persönliche Daten über unsere Webseite.

Geltendes Recht und Gerichtsstand

Diese Webseite und deren Inhalte und diese Nutzungsbedingungen werden durch die nationale Gesetzgebung geregelt. Alle Streitigkeiten, die aus der Nutzung unserer Webseite, entstehen oder aus den Inhalten und den Nutzungsbedingungen hervorgehen, einschließlich ihrer Gültigkeit, Interpretation und Anwendung sind für die Auflösung von dem zuständigen Gericht in Skopje vorzulegen.

Impressum

Hauptniederlassung:

Gesellschaft für Intellektuelles Eigentum Berin GmbH,  Skopje
bul. Kocho Racin 14/1-1, 1000 Skopje, Nordmazedonien
Telefon: +389 (0)2-3130-367, Fax: 389 (0)2-3130-398
Handelsregisternummer: 4570138
Zentralregister der Republik Nordmazedonien
E-mail: berin@berin.mk

Rechtliche Hinweise (gemäß §5 (1) ECG):
Gesellschaft für Intellektuelles Eigentum Berin GmbH,  Skopje sind zugelassene Patentanwälte in der Republik Nord-Mazedonien und vor dem Europäischen Patentamt sowie Mitglieder der Verein der Vertreter für Industriel Eigentum (Patente und Marken) von Nordmazedonien, EPI, FICPI, INTA und MARQUES. Sie sind TÜV geprüft Unternehmen gemäß ISO:9001, ID: 9105059285. Sie unterliegen den berufsrechtlichen Vorschriften der Mazedonischen Gesetzt für Geistiges Eigentum (Richtlinien zur Ausübung des Patentanwaltsberufs in der jeweils gültigen Fassung), den EPI-Standesrichtlinien (abrufbar unter: www.patentepi.com) und den FICPI-Standesrichtlinien (abrufbar unter: www.ficpi.org).

Zweigniederlassung:

Berin International GmbH
Jurekgasse 1/1/11, A-1150 Wien, Österreich
Telefon: +43 (0)1 8922960, Fax: +43 (0)1 8922960
Firmenbuchnummer: FN 424569 t, HG Wien
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU70035838
E-Mail: office@berin-ip.com

Rechtliche Hinweise (gemäß §5 (1) ECG): Berin International GmbH sind Europäische Patentanwälte und Berater für Angelegenheiten des Geistigen Eigentums und des Technologietransfers für das Gebiet Süd-Ost-Europa. Sie sind Mitglieder der EPI, FICPI, INTA und MARQUES. Sie unterliegen den EPI-Standesrichtlinien (abrufbar unter: www.patentepi.com) und den FICPI-Standesrichtlinien (abrufbar unter: www.ficpi.org.